Geschichte
1994
Gründung der GOTECH Fahrzeugentwicklungs- und Konstruktionsgesellschaft mbH. Gesellschafter sind Gerald und Berenice Gommel. Gerald Gommel übernimmt die Technische Leitung, seine Ehefrau Berenice wird Geschäftsführerin.
1995-2000
Erstes Domizil der GmbH ist die Ölmühle im romantischen Strudelbachtal. Start mit Projekten für die gerade gegründete Automarke smart von der Konzeptentwicklung bis zur Serienreife. Die Anzahl der Mitarbeiter steigt auf 15, der Kundenkreis erweitert sich um BBP, Bosch, Dynamit Nobel Kunststoff, ITT, KARMANN, SAM, Siemens VDO, Storopack, Taracell und YMOS.
2001
Umzug ins eigene Firmengebäude in der Bergkiefernstraße 1 in Weissach. Der Mitarbeiterstamm wächst weiter, die Umfänge nehmen zu und die Geschäftsbereiche werden erweitert. GOTECH gewinnt Daimler als neuen Kunden. Entwicklung und Konstruktion von Kunststoffbauteilen für Interieur und Exterieur werden mit dem neuen Kunden Porsche erweitert durch Bordnetzentwicklung, Komponenten in Blech und Kunststoff, Infotainment, Anschaffung mobiler Messarm für QM, SCR – Systementwicklung und Wischersysteme.
2005
Gründung der Tochterfirma AMGOTECH LLC in Auburn Hills, USA. BorgWarner beauftragt GOTECH mit Vorentwicklungsthemen für die Abgasaufbereitung (Clean Diesel).
2011
Philip Gommel und Lars Helfer werden Prokuristen und stehen als nächste Generation GOTECH-Leitung bereit.
2014
Umzug ins neue Firmengebäude im Industriegebiet Neuenbühl II in Weissach-Flacht.
Die GOTECH-Erfolgsgeschichte kann weitergeschrieben werden …
2018
Dr. Henrik Gommel wird zum Geschäftsführer der GOTECH berufen.