Fahrsimulator
Um neue Entwicklungen schon früh erlebbar zu machen, haben wir eine Simulationsumgebung entwickelt. Unser Fahrsimulator erlaubt es, das in CAD-Systemen erstellte Fahrzeuginterieur in einem realitätsnahen Umfeld erproben zu können, ohne aufwendige Prototypen herstellen zu müssen. Im Stadtverkehr, Überland oder auf der Rennstrecke, bei Sonnenschein und Regenwetter.
Neben Ergonomie, Raumgefühl, Sicht und Licht können beispielsweise Bedien- und Anzeigeelemente auf Erreichbarkeit und Funktionalität getestet werden. Stören die Anzeigen des Head-Up-Displays oder die Farbe und Position des Ambient-Lichts beim Fahren? Lässt sich das Menü des Infotainment-Systems auch bei der Fahrt ohne Ablenkung bedienen? Wohin greift oder blickt der Fahrer bei der Fahrt? Solche und weitere Themen können in unserer Simulationsumgebung erprobt, erfasst und ausgewertet werden.
Um Zeit und Kosten zu sparen, werden Interieurbestandteile im Digitalen aufbereitet, die sonst in aufwendigen Funktions- und Anschauungsmodellen physisch erstellt werden müssten. Die CAD-Daten werden dazu hochauflösend gerendert und in der virtuellen Realität über VR erlebbar gemacht. Einfache Dummy-Modelle von Interieurkomponenten erlauben eine hohe Immersion, also das Ineinandergreifen von realer und virtueller Welt. Die Flexibilität des Systems erlaubt die maßkonzeptionelle Darstellung unterschiedlichster Fahrzeuge – vom Sportwagen bis zum leichten Nutzfahrzeug. Aufgebaut auf einem performanten 6DOF-Motion-System kann eine realitätsnahe Fahrdynamik vermittelt werden. Sitze und Lenkräder können auch aus der aktuellen Serie verwendet werden, um ein fahrzeugtypisches Sitz- und Lenkgefühl zu erreichen.